- Bauherrschaft Rhätische Bahn / Matterhorn Gotthard Bahn / Forchbahn
- Leistungen Prüfung von PGV-Dossier, Unterstützung Bahnbetreiber
-
Bearbeitung
seit 2019 laufend
Anzahl geprüfte Objekte (Stand 2024-12): 29
Die Bewilligung von Bahnprojekten erfolgt i.d.R. durch das BAV in einem Plangenehmigungsverfahren (PGV). Dabei sind die Vorgaben zum Inhalt und Darstellung der Auflageprojektdossier seitens des BAV detailliert vor-gegeben. Aufgrund der Erfahrungen der Bahnbetreiber zeigt sich, das diese Vorgaben immer wieder nicht eingehalten werden können und Nachreichungen erfordern. Die RhB, die MGB und die Forchbahn möchten die Qualität und somit die Bewilligungsfähigkeit der zur Genehmigung eingereichten Projekte verbessern.
dsp unterstützt die Bahnen im Rahmen eines Qualitätscheck, sodass die PGV-Dossiers den formalen und technischen Vorgaben des BAV (EBV, VPVE, RL VPVE, etc.) entsprechen.
Zusätzlich werden inhaltliche und technische Aspekte auf Basis der normativen Vorgaben und Standards der einzelnen Bahnbetreiber und aufgrund des Erfahrungs-schatzes von dsp in der Planung, Projektierung und Ausführung von Bahnbauprojekten geprüft.
Die zu prüfenden Objekte umfassen übliche Projekte im Bahnumfeld wie Um- und Ausbauten von Bahnhöfen und Haltestellen aber auch Ausbauten auf der Strecke.
Weiter unterstützt dsp die verschiedenen Bahnen in der Weiterentwicklung ihrer internen Prüfprozessen sowie in der Ausbildung der bahninternen Projektleiter («lessons learned», Prüf- und Checklisten, etc.). Für die MGB erarbeitet dsp zudem standardisierte PGV Dokumente, Vorlagen oder Beispieldokumente, die die Erarbeitung des PDG-Dossiers vereinheitlichen und vereinfachen soll.