- Bauherrschaft Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt
-
Planungsteam
dsp (Federführung)
Balz Amrein / Architektur / Brückenbau
Müller Illien Landschaftsarchitekten GmbH - Leistungen Projektwettbewerb, 2. Rang
- Bearbeitung 2018
- Baukosten CHF 7 Mio.
-
Kenndaten
Brückenlänge: 130 m (30/35/35/30)
Brückenbreite: 12 m
Das Projekt «La Linea» sieht eine neue Brücke als schlanken, vierfeldrigen Durchlaufträger aus Spannbeton vor. Der Brückenquerschnitt wird als Plattenbalken mit konstanter Höhe von 1.50 m, schmalen Stegen und weit auskragenden Konsolen, die die optische Schlankheit erhöhen, ausgebildet. Ein filigranes, fein gestaltetes Geländer dient als Absturzsicherung. Der Brückenüberbau ist monolithisch mit den Pfeilern verbunden und semi-integral, schwimmend gelagert.
Die Pfeiler werden stromlinienförmig ausgebildet und mit Grossbohrpfählen im gut tragfähigem Molassefels fundiert. Aus gestalterischen Erwägungen werden die Widerlager mit zum Fluss hin abnehmender Breite ausgebildet.
Die Realisierung des Brückenträgers erfolgt auf einem erhöhten Lehrgerüst mit anschliessendem Absenken, um das geforderte Freibord auch während der Bauphase zu gewährleisten.
Auszug aus dem Jurybericht: Das Projekt «La Linea» hebt sich durch seine gelungene Gestaltung hervor. Die Brücke fügt sich gestalterisch sorgfältig in die Landschaft ein. Durch die tiefe Lage des Brückenkörpers, die leicht zurückversetzten Widerlager und die filigran ausgestalteten Details wirkt die Brücke als sanfter Steg. Der gewählte Plattenbalkenquerschnitt ist hinsichtlich Dauerhaftigkeit erprobt und ermöglicht gekonnt eine schöne Untersicht, deren geschwungene Geometrie mit den stromlinienförmig gestalteten Pfeilern korrespondiert.