- Bauherrschaft SBB I-PJ-ROT
- Planungsteam IG HüNe. Projektverantwortung Kunstbauten: dsp
- Leistungen Phasen 31 - 53
- Bearbeitung 2006 - 2013
- Baukosten ca. CHF 150 Mio., Anteil Kunstbauten ca. CHF 20 Mio.
-
Kenndaten
Neubau von zwei Bahnbrücken
Seitliche Ergänzung von 5 Bahnbrücken
Neubau einer Strassenüberführung
Diverse Stützmauern / Durchlässe
Bahnhofneubau Jestetten
Die Strecke Hüntwangen-Neuhausen wird partiell auf eine Doppelspur ausgebaut, um zwischen Zürich und Schaffhausen die Einführung eines Halbstundentaktes im Fernverkehr und Verbesserungen im internationalen Fernverkehr zwischen Zürich und Stuttgart zu ermöglichen.
Das Projekt umfasst Abschnitte auf schweizerischem und deutschem Gebiet. Die Strecke kreuzt zahlreiche bestehende Verkehrswege, so dass diese Kreuzungsbauwerke seitlich ergänzt oder durch Neubauten ersetzt werden müssen. Es handelt sich dabei um Stahlbetonrahmen, Verbundbrücken, Stahlbetonbogenbrücken und Mauerwerkgewölbe.
Die bestehenden Kreuzungsbauwerke, welche seitlich ergänzt werden, wurden mittels einer Statischen Berechnung überprüft. Fallweise wurden dabei Materialproben entnommen und mit aktualisierten Materialkennwerten gerechnet. Die Verbreiterungen und Neubauten wurden nach den aktuellen SIA-Normen und den Richtlinien der SBB dimensioniert. Bei neuen Brücken über die Bahn in deutschem Gebiet wurden deutsche Normen verwendet.
Bei der Projektierung der Bauwerke und der Baugruben wurde speziell auf die Bauabläufe (Bau unter ständiger Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes und Strassenverkehrs) geachtet.
Die Bauleitung umfasst die Kunstbauten, die Dammverbreiterung, den Trassebau und die Bahninfrastruktur.